Loading

MEDIATION und KONFLIKTBERATUNG

Mediation ist ein Verfahren, bei dem ein/e neutrale/r Dritte/r, der/die Mediator:in dabei hilft, Konflikte zwischen zwei oder  mehr Parteien zu lösen. Ziel ist es, gemeinsam eine Einigung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Der/die Mediator:in trifft keine Entscheidungen, sondern lenkt den Gesprächsprozess.

Mediation kann in vielen Bereichen angewendet werden, zum Beispiel bei Streitigkeiten in der Familie, zwischen Nachbar:innen, in der Schule oder auch in der Arbeitswelt. Durch Mediation können langwierige und teure Gerichtsverfahren vermieden werden.

Eingetragene Mediation bezieht sich auf Mediator:innen, die in einem offiziellen Verzeichnis des Bundesministeriums für Justiz geführt werden. Diese Mediator:innen haben eine spezielle Ausbildung und erfüllen bestimmte Qualitätsstandards. Der Eintrag stellt sicher, dass die Mediator:in über die nötige Fachkompetenz und Erfahrung verfügt, um Konflikte professionell zu lösen.

Konfliktberatung unterstützt im Umgang mit schwierigen Konfliktsituationen. Sie kann sowohl beratend als auch unterstützend erfolgen, ohne dass eine konkrete Lösung angestrebt wird. Hier kann es um die Unterstützung im Umgang mit emotionalen Belastungen oder die Begleitung bei der Entscheidungsfindung gehen sowie Klarheit über die Situation zu gewinnen und mögliche Perspektiven aufzuzeigen.

Shopping Basket